Praxis für Physiotherapie

stefanie Eickmann



Stefanie Eickmann
Nach vielen erfolgreichen Jahren als Physiotherapeutin habe ich im April 2013 meine Zertifikatsprüfung der Manuellen Therapie im Fortbildungszentrum Hannover Langenhagen absolviert und in dieser Art der Behandlung meine Berufung in der physiotherapeutischen Arbeit gefunden.
Der Begriff "Manuelle Therapie" stammt von dem lateinischen Namen "manus" und bedeutet Hand.
Es beinhaltet ein großes Behandlungsspektrum und findet ihren Einsatz in der Behandlung von Beschwerden im Bewegungsapparat (Gelenke, Muskeln, Nerven).
Es können viele Krankheitsbilder sowohl im akuten als auch im chronischen Stadium gezielt therapiert oder positiv beeinflusst werden. Beispiele dafür sind:
- Kopfschmerzen
- Störungen im Bereich des Kiefergelenkes
- Nacken- und Halswirbelsäulenprobleme
- Schulterschmerzen
- Störungen im Bereich des Ellenbogens z. B. Tennisellenbogen
- Rücken- und Bandscheibenbeschwerden
- Nervenirritationen z. B. Ischiassymtomatik
- Arthrose in Gelenken
- Knieschmerzen z. B. nach Meniskus- und Kreuzbandverletzungen
- Achillessehnenbeschwerden z. B. Fersensporn
- etc.
Die Manuelle Therapie zielt darauf hin, die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken zu verbessern oder wiederherzustellen sowie Schmerzen zu lindern. Z. B. auch nach Operationen.
Durch eine enge Zusammenarbeit mit Chirurg*innen und Orthopäd*innen in den letzten 18 Jahren bin ich glücklich, vielen Menschen in der postoperativen Betreuung und auf dem Weg zurück in den Alltag mit meiner Behandlung geholfen zu haben.